Als Tyrion Lennister aus seiner Bewusstlosigkeit nach der Schlacht in der Schwarzwasserbucht erwacht, bemerkt er einen dicken Verband über sein Gesicht. Nachdem er seinen Knappen Podrick mit der Suche nach Bronn und Varys beauftragt hat, erzählt ihm Großmaester Pycelle, welch grandiosen Sieg Tywin Lennister über die Armee von Stannis Baratheon errungen hat. Er erwähnt auch, nicht ohne Schadensfreude, dass diese schäbigen Räumlichkeiten jetzt Tyrion zugeteilg wurden, da den Turm der Rechten Hand, ebenso wie das Amt, nun Tywin übernommen hat.

Im Thronsaal der Roten Festung von Königsmund, die Hauptresidenz des Königs der Sieben Königslande, wird Tywin Lennister von seinem Enkel König Joffrey zum "Retter der Stadt" und zur "Rechten Hand" des Königs ernannt. Auch Petyr Baelish wird für seine diplomatischen Erfolge hinsichtlich des Bundes mit dem Hause Tyrell mit dem Reichslehen Harrenhal fürstlich belohnt. Nun darf Loras Tyrell seine Belohnung für seine Hilfe bei der Rettung von Königsmund selbst bestimmen. Ser Loras erbittet, dass König Joffrey seine Schwester Margaery ehelichen solle. Sie ist jetzt nach König Renly Baratheons Tod zur Witwe geworden, aber sie ist immer noch Jungfrau. Der Kleine Rat überzeugt Joffrey, die Verlobung mit Sansa Stark, die die Tochter des Verräters Ned Stark ist, zu lösen, um Margaery Tyrell zu heiraten. Offiziell zeigt sich Sansa wegen der abgesagten Hochzeit sehr bedrückt, aber als sie sich dünkt, allein zu sein, kann sie kaum noch ihre Freude im Zaum halten. Aber Petyr Baelish bemerkt das und erinnert sie, dass sie immer noch eine Geisel am Hofe ist und Joffreys Launen hilflos ausgeliefert sei.

Der Eunuch Varys besucht die Nutte Ros und bittet sie um ihre Dienste, aber nicht sexueller Natur, sondern es geht darum, seinen Rivalen Petyr Baelish auszuspionieren. Obwohl Ros den "Kleinfinger" Baelish für sehr gefährlich hält, will sie sich dennoch Varys' Angebot überdenken.

Inzwischen haben Jaime Lennister und seine Bewacherin Brienne von Tarth den Fluss hinter sich gelassen und gehen nun zu Fuß weiter. Sie werden von drei Nordmännersoldaten überrascht und, als einer der Soldaten Jaime erkennt, wollen sie den Gefangenen übernehmen. Damit kommt es zum Kampf zwischen den Nordmännern und Brienne, und zum großen Erstaunen kann Jaime jetzt sehen, wie Brienne alle drei Männer tötet. Auf Jaimes verwundete Frage, warum Brienne die Verbündeten des Hauses Stark gleich getötet hat, betont sie, dass ihre Treue ausschließlich Lady Catelyn gilt.

In Robb Starks Feldlager versucht Lady Catelyn ihren Sohn von der Heirat mit Talisa Maegyr abzubringen, weil er gegenüber dem Hause Frey ein Versprechen abgegeben hat. Als sie sein Vorhaben als leichtsinnig bezeichnet, erinnert Robb sie wütend an ihr eigenes leichtsinniges Handeln, nämlich die Fluchthilfe für Jaime Lennister.

Auf Burg Drachenstein kommt es zu einer Auseinandersetzung zwischen Melisandre und Stannis Baratheon, der sie wegen ihrer falschen Voraussage über einen Sieg in der Schwarzwasserbucht rügt. Sie betont, dass sie den Sieg aus den Flammen interpretiert hat, und dass es sich für Stannis lohnt, auf den Roten Gott, dem Herrn des Lichts, weiter zu vertrauen.

Burg Winterfell wird von Starks Männern belagert, und Theon Graufreud wird seine aussichtslose Lage bewusst. Statt auf die weisen Ratschläge von Maester Luwin zu vertrauen, hält Theon eine bewegte Rede vor seinen Eisenmännern und fordert sie auf, sich furchtlos, wie es sich für die Männer der Eiseninseln gehört, dem Kampf zu stellen und einen ruhmreichen Tod zu sterben, so werden sich noch die nachfolgenden Generationen an sie erinnern. Nach dem Ende von Theons Ansprache schlägt Dagmer Spaltkinn Theon bewusstlos, rammt ein Dolch in Luwins Bauch und flüchtet gemeinsam mit anderen Eisenmännern. Auf die Frage eines Kameraden, warum er die unsinnige Rede nicht viel früher beendet hat, antwortet Dagmer zynisch, dass er Theon bei seiner schönen Ansprache nicht unhöflich unterbrechen wollte.

Tyrion spricht mit Eunuch Varys, der ihm bestätigt, dass der Anschlag auf Tyrion auf Befehl von Königin Cersei aufgeführt worden ist. Varys betont, dass sein Leben nur durch den beherzten Eingriff des Knappen Podrick gerettet werden konnte. Von Varys erfährt Tyrion auch, dass Bronn das Kommando über die Stadtwachegardisten entzogen wurde, und Tyrions Bergkrieger mit einer Belohnung nach Hause geschickt worden sind. Varys gesteht, dass auch er sich bewusst etwas von Tyrion fernhalten möchte, und holt Shae herein. Als Tyrion nun mit seiner Geliebten Shae allein ist und sie ihm den schlechten Zustand seines Gesichts klarmacht, bemerkt er dazu etwas giftig, dass sie ja nun jetzt für ihre Dienste das Doppelte verlangen kann. Die wütende Shae stellt klar, dass sie nicht wegen Geld mit ihm zusammen ist, sondern es ist ihr Wunsch, mit Tyrion nach Pentos zu reisen, um dort mit ihm glücklich zu leben. Tyrion erklärt ihr, dass sein Leben nun einmal hierher gehört, an diesen Ort der Betrügereien und Intrigen. Trotz seiner Sorge, dass Shae ihn nun endgültig verlassen wird, will sie dennoch bei ihm bleiben.

Währenddessen halten Robb Stark und die schöne Talisa eine folgenschwere Trauerzeremonie ab ...

In Qarth suchen Daenerys Targaryen gemeinsam mit dem dothrakischen Krieger Kovarro und Ser Jorah nach dem unsichtbaren Eingang in das Haus der Unsterblichen, wo die Drachen eingesperrt sind. Plötzlich verschwindet Daenerys spurlos.

Inzwischen weit entfernt von Harrenhal verabschiedet sich Arya von Jaqen H'ghar, der ihr und ihren Freunden bei der Flucht geholfen hat. Arya würde auch gern sein wie Jaqen H'ghar, dafür müsste sie aber nach Braavos mitkommen und bei den Männern ohne Gesicht in Lehre gehen. Aber Arya will zunächst ihre Familie finden. Jaqen H'ghar gibt Arya eine Münze für den Fall, dass sie doch noch nach Braavos kommen will und ihn wieder finden möchte. Diese Münze soll sie dann irgendeinem Mann aus Braavos mit den Worten "Valar morghulis" geben.

Als die Eisenmänner das in Trümmern liegende Winterfell verlassen haben, treten Bron, sein Bruder Rickon, Hodor und Osha aus den Katakomben heraus und können gerade noch Abschied nehmen von dem sterbenden Maester Luwin. Er rät den Kindern, zur Mauer zu gehen, dort wo sich ihr Bruder Jon Schnee aufhält. Maester Luwin will kurz mit Osha allein sprechen, er bittet sie, sich um die Kinder zu kümmern und ggf. vor ihren eigenen Leuten, den Wildlingen, zu schützen. Bevor sich Osha von Maester Luwin verabschiedet, möchte er, dass sie ihm den Gnadenstoß gibt. Osha erfüllt seinen letzten Wunsch und macht sich mit den Stark-Brüdern, dem treuen Hodor und den beiden Schattenwölfen auf den Weg nach Norden.

Im Haus der Unsterblichen erlebt Daenerys verschiedene Illusionen, gezaubert durch den Hexenmeister Pyat Pree, unter anderem sieht sie ihren verstorbenen Ehemann Khal Drogo mit ihrem Kind auf dem Arm. Pyat Pree legt auch Daenerys in Ketten und will sie zusammen mit ihren Drachen auf Ewigkeit hier gefangen halten, weil alle zusammen die Quelle der Magie für die Unsterblichen sind. Daenerys blickt nur herüber zu ihren Drachen und spricht das Wort "Dracarys" aus. Nach anfänglichen Schwierigkeiten speien die Drachen dann doch ein recht beachtliches Feuer und verbrennen den Hexenmeister bei lebendigem Leibe.

Auf dem Weg zum Lager der Wildlinge greift Qhorin Halbhand den gefesselten Jon Schnee an, um damit seinen Plan umzusetzen. Die Wildlinge wollen den Kampf der beiden Männer der Nachtwache sehen und geben ihnen Schwerter. Der bis aufs Blut gereizte Jon Schnee tötet Qhorin, der ihn noch mit seinem letzten Atemzug an den Schwur der Nachtwache erinnert. Jon ist in diesem Moment sehr bestürzt über Qhorins Tod, aber immerhin hat er dadurch das Vertrauen der Wildlinge gewonnen und ist nun frei von allen Fesseln. Ygritte zeigt ihm das riesige Lager der Armee der Wildlinge, die angeführt wird vom König-jenseits-der-Mauer. Er hatte es geschafft, die sich untereinander bekriegenden Gruppen unter seinem Kommando zu vereinen.

Daenerys kann das Haus der Unsterblichen nun verlassen und will Xaro Xhoan Daxos mit ihren Begleitern einen Besuch abstatten. Sie findet Xaro und ihre Dienerin Doreah schlafend in einem Bett. Daenerys beschließt, Xaro Xhoan Daxos für die Entführung ihrer Drachen und Doreah wegen ihres Verrats und Irris Tötung in einer geheimen Schatzkammer von Xaro einzusperren. Als die Schatzkammer geöffnet wird, ist darin kein Gold zu finden. Enttäuscht stellt Daenerys fest, dass Xaro stets nur gelogen hat über seinen Reichtum. Nachdem beide in die Kammer eingeschlossen wurden, ohne jemals wieder lebend dort herauszukommen, erlaubt Daenerys Xaros Haus zu plündern, um etwas Geld zu finden, Qarth endlich zu verlassen.

Sam und seine Kameraden der Nachtwache Grenn und Eddison sind im Land des Ewigen Winters unterwegs, um Brennholz zu sammeln. Während Sam über Goldy spricht, hören sie drei Hornstöße, die die Ankunft der Weißen Wanderer ankündigen. Voller Angst laufen Grenn und Eddison zurück zum Lager, allein der dickliche Sam kommt nicht so schnell voran. Als er etwas zurückbleibt, stellt er mit Entsetzen fest, dass ein Weißer Wanderer in Begleitung von unzähligen Wiedergängern, unweit von ihm in Richtung auf die Mauer marschieren ...