
In Königsmund werden zum Namenstag von König Joffrey grausame Schwertkämpfe veranstaltet. Wegen der Hinrichtung ihres Vaters Ned Stark und des gemeinen Umgangs ihres Verlobten mit ihr, ist Sansa sehr verängstigt und wagt kaum, mit ihrem König zu sprechen. Der ziemlich betrunkene Ser Dontos Hollard erscheint zu spät zu den Spielen, was König Joffrey sehr verärgert. Joffrey verurteilt ihn daraufhin zum (gewaltsamen) Weitertrinken und nimmt damit bewusst Ser Dontos' Tod in Kauf. Aber Sansa schafft es mit großem Geschick, Ser Dontos Hollard das Leben zu retten, indem sie die Idee einbringt, ihn zum Hofnarren zu erklären.
Tyrion Lennister kehrt in Begleitung von Bronn und seinen Soldaten zum Missfallen seines Neffen Joffrey nach Königsmund zurück. Er spricht Sansa sogleich sein Beileid wegen des Verlustes ihres Vaters aus.
Während der Sitzung des kleinen Rates unter Leitung von Königin Cersei, verkündigt Großmaester Pycelle, dass nun der längste Sommer der Geschichte endet, und die Stadt überfüllt ist von Bauern, die Schutz vor dem Krieg und dem kommenden Winter suchen. Tyrion betritt den Raum mit der Kunde, dass er jetzt die neue Rechte Hand des Königs sei.
In Winterfell versucht Bran Stark gemeinsam mit seinem Berater Maester Luwin, die Sorgen und Nöte ihrer Vasallen, die durch den Krieg mit dem Hause Lennister ausgelöst wurden, zu entkräften.
Wieder träumt Bran nachts, dass er durch den Wald bis zum Teich läuft und beim Blick auf die Wasseroberfläche anstatt seines das Gesicht des Schattenwolfes sieht. Am nächsten Morgen wird er von Hodor und Osha genau zu jener Stelle gebracht, wovon der er geträumt hatte. Aber oben am Himmel konnten sie einen roten Kometen sehen, welchen Osha als ein Zeichen für die Drachen deutete. Bran mag dem aber keinen Glauben schenken, da die Drachen bekanntlich seit Jahrhunderten ausgestorben sind.
Im weit entfernten Osten auf dem Kontinent Essos bewegen sich Daenerys und der Rest ihres Khalasars vollkommen erschöpft durch die rote Wüste, bemerken aber den Kometen nicht, der dort eigentlich gut sichtbar ist. Vergeblich versucht Daenerys ihre Drachen mit Fleisch zu füttern. Plötzlich bricht ihr weißer Schimmel, ein Geschenk ihres verstorbenen Gemahls Khal Drogo, zusammen. Ihr Berater Jorah Mormont ermutigt die verzweifelte Daenerys zu der Entscheidung, ihre drei Blutreiter mit den noch wenigen verbliebenen Pferden in verschiedene Himmelsrichtungen zu entsenden, um nach bewohnten Orten und Wasser zu suchen.
Jenseits der großen Mauer finden die Soldaten der Nachtwache die von den Windlingen verlassenen Dörfer. Allein Craster, der alte Bekannte der Nachtwache, ist auf seinem befestigten Bauernhof, den er gemeinsam mit vielen Frauen bewohnt, verblieben. Eddison Tollett erklärt seinen Kameraden Jon Schnee und Sam, dass alle diese Frauen seine Töchter sind, mit denen er dann weitere Töchter zeugt, die er wiederum heiratet und so weiter. Was mit den Söhnen passiert, weiß er nicht.
Craster kann Lord Kommandant Mormont keine Informationen über den vermissten Benjen Stark geben, aber dafür erzählt er, dass der selbst erklärte König Manke Rayder jenseits der Mauer, ein ehemaliger Soldat der Nachtwache, der den Eid gebrochen hat, dort eine Armee aus Wildlingen aufbaut.
Der mürrische Craster erlaubt den Soldaten der Nachtwache, in seinem Dorf zu bleiben unter Bedingung, dass sie sich von seinen Töchter-Frauen fernhalten.
Auch auf der Insel Drachenstein, wo die geheimnisvolle Priesterin Melisandre mit den Anhängern des Herrn des Lichts, zu denen auch König Stannis gehört, in der Nacht die Zeremonie abhält, ist der Komet zu sehen.
Auf seiner Festung lässt Stannis Baratheon einen Brief verfassen, in dem er seinen Anspruch auf den Thron von Westeros erhebt und alle Kinder der Königin Cersei zu Bastarden erklärt. Dieser Brief ist adressiert an alle wichtigen Lords der Sieben Königreiche. Davos Seeweert, der auch "der Zwiebelritter" genannt wird, rät Stannis zum Frieden mit seinem Bruder Renly, der ebenfalls Anspruch auf den Eisernen Thron erhebt. Auch Robb Stark soll als Verbündeter im Krieg gegen das Lennisterhaus auftreten. Auf Rat der Priesterin Melisandre lehnt Stannis aber beide Vorschläge ab.
In seinem Feldlager hält Robb Stark den gefangenen Jaime Lennister an einem Pfahl gefesselt fest.
Gemeinsam mit dem Gnom Tyrion in Königsmund angekommen, genießt seine Geliebte Shae ihre Zeit im Turm der rechten Hand.
Im Hof des Königspalastes erteilt Königin Cersei dem "Kleinfinger" Lord Baelish eine bittere Lektion über die Frage: Was ist Macht? Sie verlangt von dem gedemütigten Baelish, dass er die geflohene Arya Stark ausfindig machen soll.
In seinem Feldlagerzelt unterbreitet Robb Stark dem Lennisterhaus ein Angebot, das Ser Alton Lennister seinen Vettern überbringen soll. Darin schließt Robb Stark mit Lennister Frieden unter den Bedingungen, dass seine Schwestern freigelassen, ihm die sterblichen Überreste seines Vaters übergeben werden und die Unabhängigkeit des Nordens vom Eisernen Thron anerkannt wird.
Etwas später wird Robb Stark durch Theon Graufreud gewarnt, dass die Lennister sein Angebot nicht annehmen werden. Daher rät Theon Graufreud dazu, Königsmund vom Meer aus mit den Schiffen seines Vater Balon zu erobern. Sein Vater ist das Oberhaupt des Hauses Graufreud und zugleich der Herrscher über die Eiseninseln. Robb traut aber diesem Plan nicht wegen der kriegerischen Konflikte mit dem Haus Graufreud in der Vergangenheit. Dennoch hofft Theon, dass er, als einziger Sohn, seinen Vater überzeugen kann und betont seine Treue zum Hause Stark und seinen Wunsch, die Hinrichtung Ned Starks zu rächen.
Als Robb seiner Mutter Catelyn Stark von Theons Plan erzählt, ist sie empört, da sie kein Vertrauen zu Balon Graufreud hat. Trotz Meinungsverschiedenheiten kann Robb seine Mutter davon überzeugen, nach Süden zu Renly Baratheon zu reiten, um dort die Verhandlungen mit ihm zu führen. Lady Catelyn erhofft sich ein schnelles Kriegsende, wenn Renly sich ihrem Sohn anschließt. Sie weiß auch, dass sie die Einzige ist, der Robb vertrauen kann, und sie weiß: Der Norden vergisst nicht ...
Im Thronsaal von Königsmund sprechen Joffrey und seine Mutter Cersei über die entkommene Arya Stark, Jaime Lennister und die Gerüchte über die Verbindung zwischen Jaime und Cersei. Joffrey ist nicht interessiert an seinem Onkel Jaime, er möchte vielmehr etwas in Erfahrung bringen über die Bastarde des verstorbenen Königs Robert Baratheon. Die beleidigte Cersei ohrfeigt ihren gehässigen Sohn dafür. Er ist darüber hochgradig empört und besteht darauf, dass sie das nie wieder macht, da ein solches Vergehen gegen den König mit dem Tode bestraft wird.
Im Bordell des Lords Baelish unterweist gerade die Vorsteherin Ros die neuen Mädchen, als die Soldaten der Stadtwache, persönlich von Lord Slynt angeführt, die Räume betreten. Sie führen einen Zeugen mit, der das Baby der Nutte Mhaegen als einen Bastard von König Robert identifiziert. Als die Soldaten zögern, den Mordbefehl des Kommandanten Slynt auszuführen, tötet Slynt eigenhändig die kleine Barra vor den Augen von Mhaegen und allen anderen Anwesenden.
In ganz Königsmund suchen und finden die Soldaten der Stadtwache weitere Bastarde von König Robert und töten sie. Auch die Schmiede, wo Gendry als Lehrling gearbeitet hatte, wird von Lord Slynt aufgesucht, um seinen Meister, den Waffenschmied Tobho Mott, zu verhören. Unter Gewalt nennt der Schmied den Namen seines Lehrlings und erklärt, dass Gendry gemeinsam mit anderen Rekruten für die Nachtwache unterwegs ist. Er sei gut an seinem selbst geschmiedeten Helm in Form eines Stierkopfes zu erkennen.
- Staffel
- Staffel 2
- Folgen Nr.
- 1
- Erstausstrahlung USA
- 1. April 2012
- Erstausstrahlung Deutschland
- 23. Mai 2012