
Im Feldlager der Lennister unterhalten sich Lord Tywin Lennister und sein ältester Sohn Jaime über den Brief von Ned Stark. Lord Tywin sagt, dass es besser gewesen wäre, wenn Jaime bei der letzten Begegnung Ned Stark getötet hätte. Tywin will Jaime mit 30.000 Mann zur Burg Schnellwasser reiten lassen, wo Lord Edmure Tully, der jüngere Bruder von Lady Stark, das Regiment führt. Auch diese Aktion soll Lady Catelyn, die seinen Sohn Tyrion entführt hat, daran zu erinnern, dass ein Lennister stets seine Schulden begleicht.
In einem Hof des Königspalastes trifft Ned Stark Königin Cersei und konfrontiert sie mit seinen Erkenntnissen über ihre Kinder. Cersei gesteht, dass Joffrey, Tommen und Myrcella aus der Inzucht zwischen ihr und ihrem Bruder Jaime hervorgegangen sind. Aus Mitleid rät Ned Stark der Königin, sich mit ihren Kindern so weit wie möglich vom Königshof zu entfernen, um dem Zorn des Königs zu entkommen. Er erklärt ihr weiter, dass er seinem König nach dessen Rückkehr alles eröffnen muss. Cersei äußert noch, dass doch Ned Stark den Eisernen Thron an sich reißen könne, aber er lehnt das kategorisch ab.
Während Petyr Baelish die beiden neuen Huren, darunter auch Ros, im Bordell in das Geschäft mit der Lust einführt, berichtet er auch über seine lebenslange Liebe zu Lady Stark.
In Winterfell kümmert sich die Wildlingsfrau Osha, die von Robb Stark und Theon Graufreud gefangen genommen wurde, in einem Zimmer um ein Feuer. Als Theon eintritt, wird er von ihr nicht gebührend begrüßt. Er besteht darauf, dass sie ihn mit "Mylord" anspricht, da sein Vater Balon Graufreud ein Lord der Eiseninseln sei. Der gerade hinzutretende Maester Luwin stört diese Unterweisung. Nachdem Theon den Raum verlassen hat, warnt Maester Luwin die Gefangene vor Theon und will von ihr wissen, warum sie in jenem Wald war. Osha erzählt ihm, dass die Weißen Wanderer wieder da seien, und sie wollte vor ihnen nach Süden fliehen.
Während sich Jon Schnee und sein Freund Sam auf der eisigen Mauer unterhalten, bemerken sie ein reiterloses Pferd auf die Mauer zukommen. Sie erkennen darin das Pferd von Jons Onkel, Benjen Stark.
Renly Baratheon bringt im Königspalast Ned Stark zu König Robert, der im Sterbebett liegt, da er bei der Jagd tödlich von einem Eber verletzt wurde. Dort verabschiedet sich der König gerade von seinem Sohn Joffrey. Dann bleibt Ned Stark mit dem sterbenden König allein, und sie besprechen Roberts Letzten Willen, der so aussieht: Ned Stark soll solange König sein bis Roberts Erbe Prinz Joffrey volljährig wird. Der König gibt noch zu, dass seine Entscheidung, die schwangere Daenerys töten zu lassen, falsch war und bittet Ned Stark darum, das zu verhindern.
Im fernen Osten erzählt Daenerys ihrem Gemahl Khal Drogo über Westeros und den Eisernen Thron. Aber Khal Drogo will davon nichts hören. Etwas später gehen sich Daenerys und Ser Jorah etwas in der Stadt umschauen. Ser Jorah geht nur kurz seine Briefe holen, da erscheint ein Junge und übergibt ihm einen Brief aus Westeros - Joras' königliche Begnadigung. Gleichzeitig wird Daenerys von einem Weinhändler angesprochen, um seine Weine zu probieren. Als der Weinhändler erfährt, dass sie eine Targaryen ist, will er Daenerys ein ganz besonders edles Tröpfchen anbieten. Der in diesem Moment zurückkehrende Jorah befiehlt dem Weinhändler, den Wein als Erster zu probieren. Das veranlasst den Weinhändler zu fliehen, aber er wird von Daenerys Wächtern aufgehalten. Und tatsächlich, der Wein war vergiftet.
Auf der Schwarzen Festung informiert der Kommandant der Nachtwache Lord Jeor Mormont die Rekruten, darunter auch Jon Schnee, darüber, dass nun die Zeit gekommen sei, den Eid abzulegen. Danach würden die verschiedenen Dienste unter den Rekruten verteilt. Zur großen Enttäuschung von Jon Schnee, wird er nicht als Grenzer, sondern als Kämmerer von Jeor Mormont eingeteilt. Zunächst vermutet Jon eine Intrige von Alliser Thornes dahinter, aber Sam weist ihn darauf hin, dass ihn Jeor Mormont vorausschauend zu einem neuen Kommandanten aufbauen will.
Im Königspalast redet Ned Stark mit Renly Baratheon, dem jüngeren Bruder von König Robert. Renly bietet ihm 100 Männer zur Unterstützung an, um noch in dieser Nacht Prinz Joffrey zu verhaften, denn Königin Cersei wird trotz der Willensäußerung des sterbenden Königs niemals Ned Stark als Protektor akzeptieren. Aber Ned Stark lehnt diesen Vorschlag ab, denn er bringt es nicht übers Herz, seinen sterbenden König auch noch damit zu belasten. Ned sieht im Bruder des Königs, Stannis Baratheon, den rechtmäßigen Erben. Daraufhin entgegnet Renly, dass er selbst König sein wolle, obwohl er der Jüngste der Baratheon Brüder ist. Aber auch diese Idee findet keine Zustimmung bei Ned Stark. Während er den abwesenden Stannis Baratheon mit einem Brief über die aktuellen Geschehnisse informieren möchte, bekommt er Besuch von Petyr Baelish. Petyr will Ned Stark davon überzeugen, Frieden mit dem Hause Lennister zu schließen. Entgegen der vielen intriganten Gedankenspiele des "Kleinfingers", bleibt Ned Stark bei seinem Plan und bittet Petyr, dass er die "Goldröcke" der Stadtwache auf seine Seite bringt. Petyr verspricht, dieser Bitte nachzukommen.
Auf der Schwarzen Festung versammeln sich Jon Schnee, Sam und andere Mitglieder der Nachtwache an einem heiligen "Herzbaum", um ihren Eid abzulegen. Am Ende des Rituals erscheint Jons treuer Schattenwolf Geist mit einer Hand in seinem Maul.
In einem Zelt äußert Daenerys gegenüber Ser Jorah ihre große Enttäuschung über des Königs Plan, sie töten lassen zu wollen. Inzwischen ebenfalls über den Plan eines Attentats informiert betritt Khal Drogo mit seinem Gefolge das Zelt. Der hochgradig erzürnte Khal Drogo schwört nicht mehr zu ruhen, bis er die gesamte Sippschaft der Westeros ausgerottet und seine geliebte Daenerys auf den "Eisenstuhl" gesetzt hat. Am nächsten Tag reitet der ganze Khalasar los.
Im Thronsaal des Königspalastes versammelt Ned Stark seine Wachen, Eunuch Varys und Petyr Baelish. Dort warten auch schon die "Goldröcke", angeführt von ihrem Kommandanten Janos Slynt, die sich demonstrativ auf die Seite von Ned Stark stellen. Barristan Selmy soll den Letzten Willen des toten Königs vorlesen, die Ned Stark gerade mitgebracht hat. Nach der Verkündung des Testaments des Königs, nimmt Königin Cersei diese Urkunde in die Hand und zerreist es voller Verachtung in viele Stücke. Sogleich verlangt sie von Ned Stark, vor versammelter Mannschaft einen Treueeid auf seinen neuen König Joffrey zu schwören. Wie erwartet lehnt Ned Stark das ab, und Königin Cersei gibt Ser Barristan Selmy ihn zu verhaften. In diesem Moment stellen sich aber Ned Starks Wächter schützend vor ihm auf, und Ned Stark verlangt seinerseits, dass der Kommandant der "Goldröcke" Janos Slynt die Königin Cersei und Prinz Joffrey verhaften solle. Die Königin wirft Slynt nur einen durchdringenden Blick entgegen, und sofort stellen sich die "Goldröcke" Ned Starks Männern entgegen. Dabei hält Kleinfinger dem überraschten Ned Stark einen Dolch an die Kehle, und somit nimmt das "Spiel: gewinn' oder stirb" eine dramatische Wendung...
- Staffel
- Staffel 1
- Folgen Nr.
- 7
- Erstausstrahlung USA
- 29. Mai 2011
- Erstausstrahlung Deutschland
- 14. Dezember 2011