Jon Schnee in Island

Warum der Mittelalter-Epos "Game of Thrones" so erfolgreich ist, wie er ist, lässt sich als Außenstehender nur schwer nachvollziehen. Neuesten Einschaltquoten zufolge darf sich der Blockbuster-Serien-Hit sogar als eine der erfolgreichsten Serien, die jemals im Free-TV gelaufen sind, bezeichnen!

Doch nicht nur der Fernseher scheint die Fans der Serie zu locken: Der allerletzte Schrei sind nämlich Urlaube in den Gebieten der Filmdrehorte. Die fallen mittlerweile schließlich von Nord nach Süd wie von Ost nach West in mehrere Dutzend Länder auf der ganzen Welt verteilt: Angefangen vom nördlichsten in Island bis hin zum südlichsten Filmset im marokkanischen "Ait-Ben-Haddou" (wo bereits "The Gladiator" aufgenommen wurde) dreht die Filmcrew von Game of Thrones mittlerweile in erstaunlich vielen Ländern - und zieht eben auch eine erstaunlich große Gefolgschaft mit sich.

So erlebten in jüngster Zeit gleich mehrere Ortschaften, in denen normalerweise gähnende Leere herrscht, einen regelrechten Tourismusboom. Bestes Beispiel: Die Queen höchstpersönlich besuchte erst kürzlich den Drehort in Paint Hall (Belfast), wo viele Aufnahmen der Festung "Winterfell" produziert werden. Und selbst kleinste Gerüchte scheinen für pilgerartige Fanreisen zu sorgen. So trafen innerhalb von 2 Tagen über 16.000 Bewerbungen freiwilliger Statisten bei der Kooperationsfirma "Fresco Films" in Sevilla (Südspanien) ein, als bekannt wurde, dass dort angeblich die neue Staffel gedreht werden soll.

Zudem ließen es sich viele Fans nicht nehmen, ihren lang geplanten Sommerurlaub in einen Direktflug nach Sevilla umzuwandeln - einzig und allein aufgrund der kleinen Chance, in dem Fantasy-Werk für ein, zwei Sekunden in Erscheinung treten zu dürfen!